Selbstbestimmtes Muttersein

Empfinden Sie das Muttersein nicht immer als pure Erfüllung, wie es oft von Umfeld und Medien suggeriert wird? Sind Sie erschöpft und überlastet, weil Sie (neben Ihrem Job) einen Großteil von Familienleben und Haushalt stemmen? Fühlen Sie sich manchmal wie eine schlechte Mutter, wenn Sie sich etwas gönnen, ausgehen, eigene Interessen verfolgen oder karriereorientiert denken? Gemeinsam finden wir Antworten auf diese Fragen und Ihren ganz eigenen Weg, Mutter zu sein, der frei sein kann von tradierten Rollenbildern und in dem auch andere Seiten von Ihnen zum Tragen kommen.
Persönliches Wachstum

Wie schaffe ich es, mich so anzunehmen und wertzuschätzen wie ich bin? Welche inneren und äußeren Blockaden hindern mich am Glücklichsein? Was möchte ich wirklich im Leben und wie setze ich das um? Stellen Sie sich manchmal diese Fragen oder klingen sie verlockend? Wenn ja, gehen wir ihnen gern zusammen nach. Es lohnt sich!
Mentale Gesundheit

Besonders für Menschen, die in Beruf, Ehrenamt oder Privatleben unterstützend tätig sind und dabei womöglich mit Leid und Problemen anderer konfrontiert sind, ist es wichtig, gut auf ihre eigene Gefühls- und Gedankenwelt zu achten. Wie verbindet man eine empathische Haltung mit einer gesunden Selbstfürsorge? Wie erkennt man seine eigenen Bedürfnisse, geht ihnen ohne schlechtes Gewissen nach, um daraus Kraft für helfende Tätigkeiten zu schöpfen? Ich unterstütze Sie dabei, Kompetenzen zu entwickeln und Techniken zu erlernen, um Belastungen auszuräumen und vorzubeugen sowie in mentale Balance zu kommen.